Was ist der Body Mass Index?
Der Body-Mass-Index (BMI) oder auch Körpermaß-Index (KMI), stellt das Verhältnis des Körpergewichts eines Menschen zu seiner Körpergröße dar und soll als Rahmen zur Beurteilung eines gesunden Normalgewichts verstanden werden.
Mit der Berechnung des BMI werden Rückschlüsse auf den Körperfettanteil gezogen, allerdings ohne den individuellen Körperbau und das Verhältnis von Muskelmasse zu Körpergewicht zu berücksichtigen.
NICHT geeignet ist die Berechnung daher z. B. für Sportler mit einer überdurchschnittlich ausgeprägten Muskelmasse. Der sich ergebende BMI-Wert ist zur Beurteilung hinsichtlich des Körperfettanteils unter diesen Umständen irrelevant.
BMI berechnen
Die grobe Berechnung des Body-Mass-Index erfolgt nach der Formel: Körpergewicht / Körpergröße²
Der folgende BMI-Rechner berücksichtigt zudem noch Geschlecht und Alter, was eine genauere Bewertung zulässt.
Bitte wähle „Männlich“ oder „Weiblich“, trage deine Daten ein und klicke dann auf „BMI berechnen“…
BMI Auswertung
Die BMI-Werte einer Person mit Normalgewicht, liegen laut WHO-Klassifikation zwischen 18,5 und 25.
Demnach gelten Personen als untergewichtig, wenn der BMI-Wert unterhalb von 18,5 liegt und Personen mit Übergewicht haben entsprechend Werte über 25.
Die jeweiligen Level ober und unterhalb des Normalgewichts, werden dabei noch in verschiedene Stufen aufgeteilt, die unterschiedliche Grade von Unter- und Übergewicht repräsentieren.
So gelten Personen mit BMI-Werten über 30 als krankhaft fettleibig und von Adipositas betroffen.
Nicht immer habe ich die Zeit und Muße, einen ausführlichen Beitrag zu meinen Tipps zu verfassen. Aber ein kurzer, knackiger Newsletter einmal pro Woche geht immer. Klick hier, um dich einzutragen!
So verdoppelst auch du dein Fettverbrennungspotential, OHNE jeden Tag eine zusätzliche Stunde im Fitnessstudio zu verbringen!
Hier mehr erfahren